Fuerteventura Service Ihr persönliches Serviceteam auf Fuerteventura
Your SEO optimized title
Fuerte-Service.com - Ihr persönliches Service-Team auf Fuerteventura.

News

HOMEDIENSTLEISTUNGKONTAKTGALERIENEWSLINKSFORUMFACEBOOKMIETWAGENFEWOAIRBNBWETTER/GEZEITEN
Aktuelle NEWS auch hier auf Twitter
FSG auf Twitter

Airbnb Gutschein
RTK am 22.05.2017 um 10:36 (UTC)
 

Airbnb Gutschein

Jetzt € 35,- Airbnb-Gutschein sichern



Teure Hotels und Pensionen buchen war gestern, denn heute nächtigt man günstig und komfortabel in Wohnungen und anderen Unterkünften von Menschen aus der ganzen Welt. Du findest auf der Website Unterkünfte in mehr als 190 Ländern und hast natürlich die Wahl zwischen Luxusvilla und kleinem günstigen Zimmer. Und auch andersherum funktioniert airbnb hervorragend. Wenn du dein Zimmer oder deine Wohnung zur Untermiete zur Verfügung stellen willst, kannst du dies ohne viel Aufwand tun. Mit dem Bereitstellen einer Ferienunterkunft kannst du etwas Geld verdienen und natürlich nette Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen. Das Besondere an airbnb ist die Tatsache, dass es wirklich für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas Passendes gibt. Neben günstigen Zimmern in großen Metropolen findest du hier nämlich sogar Luxusunterkünfte sowie Schlösser und sogar Iglus.

Einfach oben auf das Logo klicken und den Gutschein sichern!
 

Erwerb von Auslandsimmobilien
RTK am 07.05.2017 um 12:08 (UTC)
 

FSG News


Deutsche Eigentümer erwerben ihre Ferienimmobilie am liebsten zwischen Nord- und Ostsee und den Alpen. Mehr als 50 Prozent der Immobilienkäufe erfolgen im Inland. Das hat natürlich viele Gründe … die Sprache, ein bekanntes Rechts- und Steuersystem oder auch ein einfacheres Marketing bei der Ferienvermietung. Trotzdem gibt es zahlreiche Liebhaber von Auslandsimmobilien. Aber welche Standorte favorisieren die Deutschen?

Alljährlich veröffentlichen FewoDirekt eine Studie zu Ferienimmobilien und werten dabei das Verhalten ihrer Kunden aus.

Wir von FSG unterstützen Sie gerne beim Erwerb der Immobilie und der Betreuung. Die Vermietung und das Online Marketing kann komplett von uns übernommen werden. Maximale Erlöse bei minimalem Aufwand für Sie.

Weitere Tipps zum Immobilienerwerb bei t-online

 

StarWars: Han Solo
RTK am 02.05.2017 um 14:25 (UTC)
 


Die Dreharbeiten werden lt. SWNN "in der dritten Maiwoche in der Gemeinde Pájara starten. 
Ist das der Drehort?

 

“Maxorata” zu Spaniens bestem Ziegenkäse gewählt
RTK am 29.04.2017 um 16:32 (UTC)
 

zu Maxorata



Grupo Ganaderos de Fuerteventura nahm erfolgreich am Käsewettbewerb des größten europäischen Delikatessen-Events „Salón de Gourmets“ in Madrid Teil. Der “Maxorata” mit der Reifestufe Curado in Paprikamantel wurde zum Besten Ziegenkäse Spaniens gekürt und setzte sich dabei gegen mehr als 600 verschiedene Käsesorten durch, die in insgesamt 15 Kategorien präsentiert wurden. Wir gratulieren!
 

Gäste beim „Fernsehgarten on tour“
RTK. am 01.04.2017 um 13:28 (UTC)
 Am 7. Mai startet die offizielle „Fernsehgarten“-Saison. Doch bereits am 16., 23. und 30. April gibt es mit dem „Fernsehgarten on tour“ den traditionellen Vorlauf für die Sonntagvormittags-Show im ZDF.
Moderatorin Andrea Kiewel begrüßt die Zuschauer diesmal von der Kanareninsel Fuerteventura. Als Gäste treten unter anderem auf: Thomas Anders, Lou Bega, Oli P., Feuerherz, Beatrice Egli, Franziska Wiese, Bell, Book & Candle, Johnny Logan, Marquess, Hot Banditoz und Alvaro Soler.



Die Aufzeichnung der „Fernsehgarten on tour“-Shows fand bereits vom 21. bis 23. März statt. Einige der Stars posteten auf Facebook und Instagram Bilder vom Dreh oder von entspannten Stunden am Strand von Fuerteventura.

So wie Beatrice Egli, die entspannt auf einer Mauer sitzt und den Sonnenschein genießt. Beatrice ist Dauergast im „Fernsehgarten“ und mit ihrer ansteckenden guten Laune ein echter Muntermacher für den Sonntagmorgen.

Beatrice Egli

Folge 1 aus Fuerteventura 2017

Folge 2 aus Fuerteventura 2017

Folge 3 aus Fuerteventura 2017

 

Selbstverpflegung im Flieger ist erlaubt
RTK am 01.04.2017 um 12:46 (UTC)
 

Flugzeugessen


Viel Geld für Essen im Flugzeug ausgeben – das muss nicht sein. Denn Selbstverpflegung an Bord ist erlaubt, wie die Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt. Wer nicht genug trinkt, könne Gesundheitsprobleme bekommen. Wichtig ist aber, sich an die Sicherheitsbestimmungen zu halten: Fluggäste dürfen nur Behälter mit Flüssigkeiten bis zu 100 Milliliter durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen. Deswegen werden Getränke am besten erst danach gekauft – was an den meisten Flughäfen allerdings auch nicht billig ist.
Auch bei Essen im Handgepäck gilt die Regel mit den 100 Millilitern: Vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg scheiterte jüngst ein Fluggast, der 272 Gramm Büffelmozzarella, 155 Gramm Nordseekrabbensalat und 140 Gramm „Flensburger Fördetopf“ mit ins Flugzeug nehmen wollte. An der Sicherheitskontrolle kam er damit nicht durch. Die Leckereien seien Mischungen von Flüssigkeiten und Feststoffen, so das Gericht (Az.: OVG 6 B 70.15.). Besser sind also feste Speisen wie zum Beispiel Butterbrote oder Äpfel.

 

<- Zurück  1  2  3 Weiter -> 
 
HOMEDIENSTLEISTUNGKONTAKTGALERIENEWSLINKSFORUMFACEBOOKMIETWAGENFEWOAIRBNBWETTER/GEZEITEN
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden